Im Ausland gearbeitet? Wir verbinden Ihre Zeiten.
Ob EU/EWR, Schweiz oder Abkommensstaaten: Wir sorgen dafür, dass Ihre Auslandszeiten korrekt angerechnet werden – für Wartezeiten und Rentenhöhen.
Kostenfreie ErsteinschätzungWelche Auslandszeiten sind relevant?
- EU/EWR/CH: Zeiten werden grundsätzlich zusammengerechnet (Koordinierung).
- Bilaterale Staaten: Anrechnung je nach Abkommen (z. B. Türkei, USA, Kanada).
- Sonstiges: Freiwillige Beiträge, Entsendungen, Grenzgängerregelungen.
Wichtig: Zuständigkeiten und Nachweise unterscheiden sich. Wir wählen die richtige Strategie je Land und Zeitraum.
Ablauf der Anerkennung
- Erfassung: Länder, Zeiträume, Beschäftigungsarten
- Nachweisprüfung: Verträge, Lohnnachweise, Versicherungskarten
- Formulare: E-Formulare, A1, bilaterale Vordrucke anfordern
- Einreichung: Beim zuständigen Träger, fristgerecht und vollständig
- Nachverfolgung: Rückfragen beantworten, Bescheide prüfen
Zuständige Stellen: DRV, ausländische Versicherungsträger, Verbindungsstellen. Ergebnis: Zusammenrechnung für Wartezeiten und Leistungsansprüche.
Nachweise und Formulare
- Arbeitsverträge, Lohnabrechnungen, Steuerbelege
- Sozialversicherungsausweise, Registrierungsnummern
- E-Formulare, A1, nationale Bestätigungen
- Übersetzungen: Beglaubigte Übersetzung nur bei Anforderung
Tipps: Scans gut lesbar, Zeitraum klar markieren, Dateinamen mit Land_Ort_Jahr.
Beispiele aus Polen, Ukraine und mehr
Polen: Zeiten 1998–2004 anerkannt, Wartezeit erfüllt.
Ukraine: Nachweis über Staatsfonds, ergänzende Arbeitgeberbestätigung – Anrechnung möglich.
Schweiz: AHV-Zeiten korrekt zugeordnet, Fehlinterpretation im Bescheid korrigiert.
Fragen zu Auslandszeiten
Wie lange dauert die Anerkennung?
Je nach Land 4–16 Wochen. Wir halten Sie schriftlich auf dem Laufenden.
Brauche ich beglaubigte Kopien?
Nur wenn die Behörde es verlangt – wir weisen darauf hin.
Was, wenn Nachweise fehlen?
Wir schlagen Alternativbelege und eidesstattliche Erklärungen vor.
Unklarheiten? Sprechen Sie mit uns.
Auslandszeiten prüfen lassen
Sichern Sie sich die Zeiten, die Ihnen zustehen – rechtzeitig vor dem Rentenantrag.
Dokumentencheck startenIhre Vorteile
- Landesspezifische Expertise und klare Formularempfehlungen
- Proaktive Frist- und Statuskontrolle
- Dokumentation in verständlicher Sprache
- Mehrsprachige Begleitung (DE/EN/PL/UKR)